Fassadensanierung von "Der Grüne" - Micheluzzi aus Hard
Ganze Straßenzüge tragen inzwischen schon die bunte Handschrift der »grünen« Fassaden-Profis, die jede Arbeit als neue Herausforderung sehen: Welche Art der Farbgestaltung paßt am besten ins Umfeld? Wie kommt der Stil des Hauses besonders zum Ausdruck? Wie lassen sich die persönlichen Wünsche und Vorstellungen des Hausherrn fachgerecht umsetzen? – Fragen, die allesamt vor dem Beginn der Arbeiten beantwortet sein wollen.
Als wir 1974 den ersten Fassadensteiger anschafften, konnte noch niemand ahnen, daß damit der Grundstein für einen bunten Trend im Ländle gelegt wurde. Aber in den fast drei Jahrzehnten, in denen wir landauf, landab die „Wände„ hochgegangen sind, hat sich klar erwiesen: Erst durch den Einsatz von Hocharbeitsbühnen wurde es für eine große Zahl von Hausbesitzern oder Wohngemeinschaften erschwinglich, in Sachen Orts- und Stadtbildbpflege mit farbenfrohem Beispiel voranzugehen. Ohne den aufwendigen Gerüstbau, der sich dank der Spezialfahrzeuge erübrigt hat, ist die Fassaden-Sanierung nicht nur sicherer, sondern auch um vieles kostengünstiger geworden!
Mittlerweile ist eine ganze Flotte von „grünen“ Hocharbeitsbühnen im Dauereinsatz: Sowohl für’s Einfamilienhaus wie auch für das zwölfstöckige Hochhaus, steht in allen Fällen das richtig dimensionierte Fahrzeug mit der jeweils idealen Hocharbeitsbühne zur Verfügung.
Unsere Projekte schließen
- Einfamilienhäuser
- Wohnanlagen
- Holzfassaden
- Historische Gebäude
- Gewerbeobjekte ein.
In der Bildergalerie erhalten Sie einige Impressionen zu unseren Projekten.